Ja und Nein. Wir haben in den vergangenen Jahren für verschiedene Branchen gearbeitet und uns dadurch vielfältiges und spezialisiertes Expertenwissen aneignen können. Diese „Expertise Generale“ nutzen wir auch als fundierte Basis für neue Projekte.
Dr.-Ing. Gerald Aengenheyster, Geschäftsführer SKZ - Testing
Das SKZ ist für die Kunststoffbranche einer der führenden Partner für nachhaltige und praxisgerechte Lösungen. Im Schwerpunkt umfasst das Leistungsspektrum:
Um den gestiegenen Anforderungen auf dem Kunststoffmarkt im Bereich „Prüfen, Überwachen und Zertifizieren“ gerecht zu werden, wurde die SKZ – Testing im Jahre 2003 gegründet – eine 100 % Tochter des SKZ, das auf eine rund 60 jährig erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken kann.
Die SKZ – Testing zählt mit über 80 Ingenieuren, Naturwissenschaftlern und Laboranten im Prüflabor , einer Laborfläche von 5000 Quadratmetern, modernster Technik und Infrastruktur zu den Spezialisten der Branche.
Nutzen Sie das Expertenwissen unserer Mitarbeiter – schnell, flexibel und unabhängig. Wir unterstützen Sie mit unseren Analyseergebnissen ganzheitlich, zeitnah und zielgerichtet.
Auf Basis der Ergebnisse und Erkenntnisse von heute arbeiten wir an den Werkstoffen von Morgen.
Umweltbewusst , nachhaltig und innovativ. Sprechen Sie mit uns.
Wir prüfen nicht nur nach allen branchenüblichen Normen und Standards, sondern erarbeiten für Sie auf Wunsch auch ein individuelles und lösungsorientiertes Prüfprogramm nach Ihren speziellen Anforderungen. Wir unterstützen Sie auch bei der Analyse und Interpretation der Ergebnisse.
Über die Beständigkeit von polymeren Materialien gegenüber UV-C-Strahlung ist speziell bei Langzeitanwendungen bislang nur wenig bekannt. Um Rückschlüsse von der Beanspruchung von Materialien mit UV-C-Strahlung auf die Entkeimungswirkung, die Degradation von Oberflächen und die Restlebensdauer ziehen zu können, erarbeitet das Prüflabor des SKZ derzeit unterschiedliche Testszenarien. Im Schwerpunkt simulieren dabei UVC-254-Lampen die keimtötende UV-C-Strahlung, die in Sterilisationsgeräten verwendet wird.
Relevante Normen:
Das SKZ verfügt über mehrere Geräte mit Xenonbogenlampen (Xenotestgeräte). Diese stellen das vollständige Spektrum des Sonnenlichtes, d.h. vom kurzwelligen UV- bis zum langwelligen IR-Bereich mit hoher Genauigkeit nach. Außerdem können diese Geräte auch zahlreiche weitere Prüfparameter wie z. B. Lufttemperatur, Schwarzstandardtemperatur, Luftfeuchte und Beregnungszeit mit hoher Genauigkeit steuern und regeln.
Relevante Normen:
Das SKZ verfügt über mehrere Schnellbewitterungsgeräte mit UV-Leuchtstofflampen als Lichtquelle. Diese beanspruchen die Proben lediglich mit dem hochenergetischen UV-Anteil der natürlichen Sonnenstrahlung. Aufgrund dessen werden diese Tests zumeist nur bei Materialien eingesetzt, deren spektrale Empfindlichkeit hauptsächlich in einem Wellenbereich zwischen 300 und 400nm liegt.
Relevante Normen:
Sie möchten sich informieren lassen oder eine Prüfung beauftragen?
Unsere Experten-Hotline für Kunststoffprüfungen erreichen Sie von
Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr unter +49 931 4104-414
Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und führen seit vielen Jahren Bewitterungsprüfungen und UV-Beständigkeitsprüfungen durch.
Wir arbeiten an der Zukunft der Kunststoffe. Unser Ziel ist die Entwicklung nachhaltiger und umweltverträglicher Lösungen.
Prüfung, Überwachung und Zertifizierung von Kunststoffen sind unsere Kernkompetenzen. Wie bewerten die Testergebnisse und liefern Ihnen wertvolle Handlungsempfehlungen.
Prüfverfahren im Bereich Bewitterung sind individuell und komplex. Deshalb steht Ihnen ein fester Ansprechpartner für alle Projektphasen zur Seite.
In unserem Labor verfügen wir über alle in der Prüfung etablierten Bewitterungsgeräte sowie über einige Sonderbauten für Spezialanwendungen.
Wir prüfen, überwachen, zertifizieren nach allen gängigen Normen und Standards. Für spezielle Anforderungen entwickeln wir lösungsorientierte Prüfverfahren.
Ja und Nein. Wir haben in den vergangenen Jahren für verschiedene Branchen gearbeitet und uns dadurch vielfältiges und spezialisiertes Expertenwissen aneignen können. Diese „Expertise Generale“ nutzen wir auch als fundierte Basis für neue Projekte.
Bei uns haben Sie immer einen festen Ansprechpartner. Für jedes Projekt und für jedes Anliegen. Dadurch sind Sie mit uns immer auf dem aktuellsten Stand. Eine verantwortungsvolle Zusammenarbeit braucht Vertrauen. Und bei uns heißt Vertrauen auch Verstehen.
Sie bekommen innerhalb von 48 Stunden eine qualifizierte Antwort oder ein konkretes Angebot, denn eine zeitnahe Bearbeitung ist für uns ein Zeichen des Respekts.
Wer nichts weiß redet vom Preis. Wir wissen viel – und (fast) alles über Kunststoffe und Bewitterung. Dieses Wissen ist seinen Preis wert. Arbeiten Sie mit uns und Sie werden vom Ergebnis begeistert sein. Bei einem entsprechenden Prüfumfang gewähren wir natürlich auch einen angemessenen Rabatt.
Im Schadensfall sind wir Partner von Sachverständigen und Gutachtern. Mit fundierten Testverfahren und Ergebnissen. Wir liefern Ihnen Argumente und Fakten. Für eine faire und schnelle Abwicklung. Sprechen Sie uns unverbindlich an.
SKZ Testing GmbH
Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg
+49 931 4104-146